2P+, ein Projekt vom Land Rheinland-Pfalz – hier bei uns !

Wo gehobelt wird, da fallen bekanntlich die Späne. Jeden Freitag steht im Rahmen des Projekts 2P+ unter anderem das Thema „Hobeln“ auf dem Plan.

2P+ ist ein Projekt vom Land Rheinland-Pfalz, bei der bestimmte Schülergruppen ( in der Regel ab 14 Jahren ) praktische Erfahrungen im Bereich der Berufsorientierung ( BO )  sammeln dürfen.

Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Röschmann ( externer Mitarbeiter )  hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den richtigen Umgang mit dem Hobel zu erlernen und selbst auszuprobieren, wie es ist, auf Maß zu hobeln.

 

In dieser praktischen Einheit lernten die Schüler nicht nur die grundlegenden Techniken des Hobelns, sondern auch, wie man das Messer mit einem Hammer richtig einstellt und wie wichtig das Schärfen des Messers ist. 

Diese Fähigkeiten sind essenziell, um präzise und saubere Ergebnisse zu erzielen.

Aktuell sind die Schüler mit dem Bau eines eigenen Stuhls beschäftigt. Die einzelnen Schritte, von der Ideenfindung bis zur Fertigstellung, erfordern viel Konzentration und Geduld.

Es ist beeindruckend zu sehen, wie engagiert die Schülerinnen und Schüler an ihren Projekten arbeiten und sich mit den Herausforderungen des Handwerks auseinandersetzen.

Wir sind schon gespannt, wie das fertige Endprodukt aussehen wird und ob es bequem ist! Das Projekt 2P+ fördert nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch Teamarbeit und Kreativität. Wir freuen uns darauf, die Ergebnisse bald der Schulgemeinschaft präsentieren zu können!

Mehr Informationen zu diesem Projekt finden Sie auch hier ( bitte anklicken )

Aktuelles INFO
Aktuelle Meldungen, die den Schulalltag betreffen.
Alle ansehen